»Die total verrückte Stadtrundfahrt«
KÜNSTLER
Ick bin Edith Schröder und wohne in Berlin-Neukölln. Neukölln ist so was wie die Bronx von Berlin – also ein ganz gemütlicher Bezirk. Aber keine Angst, wir haben im ComedyBus schusssichere Scheiben.
Nun zu meiner Person: Ick bin Hausfrau, 52 Jahre alt und ick sage nur: Für mich rechnet sich Hartz IV! Den ComedyBus habe ich eigentlich gar nicht nötig – das mache ich nur weil es bei jeder Tour im ComedyBus nen Futschi für alle umsonst gibt.
Ick wohne in der Besten Ecke Neuköllns: in der Nogatstraße! Nur drei Minuten von der Shoppingmeile Hermannstraße entfernt. Auf meiner ComedyBus Tour zeige ich Euch alle schicken Läden die Neukölln zu bieten hat: Rudis Reste Rampe, 99cent shop, Textilimport Hasir Ürmür Ügüdügdü und natürlich Biggy’s Leggings Boutique.
Bei mir im Vorderhaus ist der Dreh- und Angelpunkt meines Lebens, die Kneipe Jutta’s Inn. Da hatte ich schon so manchen schönen Abend – ihr wisst schon,
was ich meine … Na ick sag nur Futschi für 1,20 € und da gehe ick jetzt auch hin.
Fri 17.Mar | 18:00 |
|
Tickets | |||
Fri 12.May | 18:00 |
|
Tickets | |||
Sat 13.May | 17:00 |
|
Tickets | |||
Fri 02.Jun | 18:00 |
|
Tickets | |||
Sat 03.Jun | 17:00 |
|
Tickets |
Jutta Hartmann alias Comedian Bob Schneider – attraktivste Kneipenwirtin Neuköllns (Berliner Zeitung) – wird auf Ihrer vom Magazin Berliner Akzente präsentierten Comedytour nicht nur die glamourösen Seiten Ihres Heimatbezirk vorstellen!
Vierteljährlich wechselnde Tourthemen, die in den Berliner Akzenten besprochen werden, sorgen für immer neue und spannende Routen. Aber nicht nur Neukölln wird von Juttas ComedyBus angefahren. Ob Moabit, Prezelberg oder Wedding – diese Berliner Stadtrundfahrt und ihre Themen werden sie nie vergessen!
Eins bleibt aber immer gleich: Auch 2015 wird der Comedy-Star in bester Stimmung und Laune fröhlich trällern: “Willkommen in Juttas ComedyBus!” und die legendäre Bockwurst mit Futschi servieren.
Rund ums Einheitswochenende am 03.10. macht Jutta Hartmann die Berliner Ostbezirke unsicher. Mit ein wenig Glück, erwischen Sie eine Comedytour auf der Jutta Ihre beste Freundin Edith Schröder zu Hause besucht…
Fri 24.Mar | 18:00 |
|
Tickets | |||
Fri 31.Mar | 18:00 |
|
Tickets | |||
Sat 01.Apr | 17:00 |
|
Tickets | |||
Fri 21.Apr | 18:00 |
|
Tickets | |||
Sat 06.May | 17:00 |
|
Tickets |
Die Comedy Queen mit dem losen Mundwerk zeigt auf der Von Ali bis Angela Tour die dunklen Ecken rund um die JVA?Moabit.
Dabei lenkt Jundula Deubel den ComedyBus auf dieser Comedytour in Straßen, durch die sich das Publikum alleine nie trauen würde. Moabit hat aber vor allem schöne Ecken zu bieten: die Markthalle mit Bierverkostung, den Geschichtspark oder den schrägsten Waschsalon Berlins…
Die einen verticken Drogen, die anderen regieren unser Land – und dit allet in einem einzjen Bezirk – Moabit! Von Kaviar bis Döner, von Turmstr. bis Hauptbahnhof – der ComedyBus bringt sie auf Jundulas Stadtrundfahrt hin!
“Wer mal wieder Tränen lachen will, sollte sich die Berliner Schnauze mit Zexappeal nicht entgehen lassen.” So die Münchener Abendzeitung über Jundula Deubel, die sich als alleinerziehende Mutter in Moabit durchzuschlagen versucht.
Sie ist regelmäßiger Gast im Quatsch Comedy Club, dem WDR Funkhaus oder der Ladies Night und entfacht, wo sie auftaucht, wahre Begeisterungsstürme.
Vollblutentertainer Rick van Nöten lädt zur durchgeknallten Showbizztour!
Mit Rick an Bord mutiert der Bus zum rollenden Entertainmentexpress. Der Buddha aller Butterfahrten zeigt ihnen Berlin von seiner schillernden Seite. Entdecken sie illustre Showspots und brandheiße Insidertreffs ? erleben sie Songs, Lieder aber auch Musik. Mit Mikrofon und Ukulele ausgerüstet präsentiert Rick van Nöten eine bleibende Grenzerfahrung zwischen Wissens ? und Allerwertestem. Kurz nach der Ausschulung folgte der gebürtige Westfale dem Ruf der weiten Show ? Welt.
Nach ersten Erfolgen in Delmenhorst ( O-Ton Rick: “if you can make it there, you can make it auch in Leer”) und Las Vegas (“wenn ich es dort schaffe, bleibe ich da”) ist er nun ganz oben angekommen (“Berlin, Berlin, ich fahre in Berlin!”).
Seine Improvisationsfreude und eloquente Art sorgen oftmals für Überraschungen, für die Gäste ? aber vor allem für ihn…
Rick alias Stephan Mazoschek ist fester Bestandteil der Berliner Comedyszene und tourt erfolgreich mit dem Musik ? Comedyduo “Die lonely HusBand”.
Auf ihrer “Inveschttour” eröffnet Ihnen Gerlinde Hellwein das Berlin der Spekulanten und Querulanten. Als Schwäbin ist sie natürlich bestens informiert, was die Hauptstadt da zu bieten hat. Von der Schrott-Immobilie, zum Luxus Apartment, vom Kellerloch zum Superloft. Gerlinde gibt ihr Insiderwissen gerne weiter. Ihre Firma, die
“Hellwein GmbH & Co. Kg.” inveschtiert, gentriefiziert, baut Häuser und Häusle.
Und in Ihrer Nebentätigkeit als Putzfachkraft fegt Gerlinde Hellwein (alias Franziska Traub) gerne mal, mit nem Putzlappen bewaffnet durch den Bus ? damit auch der Letzte begreift, daß Flusen und Staubwolken nur mit Fleiß zu beherrschen sind.
Gerlinde ist äußerst redselig, so erzählt sie von ihren 6 Exmännern ? und wenn Sie dann während der Stadtrundfahrt so richtig in Fahrt kommt, singt sie auch gerne mal ein schrecklich sentimentales Lied von Liebe, Lust und Hochgefühl.
So kann es schon mal passieren, das ihr auf der Comedytour die Siegessäule oder der Checkpoint Charlie scheißegal sind und sie nur noch Augen für Ihren Lieblingsgast “Herbert” hat und sich dann die Bustour zum fahrenden Hochzeitsfest entwickelt.
Ich bin Michael Sens und echter Berliner. Berlin ist arm aber sexy ? sexy vor allem durch das reichhaltige Kulturangebot. Das bringe ich Ihnen näher. Und weil ich nach dem Motto Geist ist geil lebe, werde ich das Humorzentrum meiner Gäste antriggern. Denn Humor ist ein Ausdrucksmittel wacher Geister. Mein Stilmittel ist die Musik. Die habe ich seit meinem 6. Lebensjahr aktiv in den Alltag eingepflegt. Dem zwanghaften Ehrgeiz meiner weitsichtigen Eltern ist es zu verdanken, dass ich auf vielen Instrumenten zu Hause bin. Das wird man während der Rundfahrt bemerken. Ein Flügel passt zwar nicht in den Bus, aber die spaßige Asphaltgondel wird uns zu einem solchen Instrument bringen. Diese Tour wird meine Gäste prägen. Vor den Säulen des Konzerthauses im Chor die Ode an die Freude zu intonieren wird Sie süchtig machen. Und dann wollen Sie mehr ? sie werden wiederkommen. Warum? Weil das so ist, wenn man sich verliebt hat in eine so charismatische Stadt. Und wer ihr verfallen ist, der will nicht loslassen. Und dann sind Sie gefangen im Magnetismus des exzentrisch morbiden Kulturnebels Berlins. Willkommen im Club. Denn Sie sind nicht allein.